Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Keramikgrill! Ein hochwertiger Grill, der Ihr Fleisch perfekt anbrät. Aber wie alle Qualitätsprodukte benötigt auch Ihr Grill Pflege. Hier die besten Tipps, um Ihren Keramikgrill in Topform zu halten.
1.Regelmäßig reinigen
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Asche und Speisereste. Dies verhindert Rauchentwicklung und sorgt für eine bessere Leistung.
2.Begrenzen Sie die Ascheansammlung
Eine kleine Menge Asche hilft bei der Wärmeisolierung, aber zu viel Asche behindert den Luftstrom. Verwenden Sie einen Aschesammler oder Aschesauger, um überschüssige Asche zu entfernen.
3.Das Netz pflegen
Nach dem Grillen den Grill gut aufheizen lassen und eventuelle Rückstände mit einer Drahtbürste oder einem Grillspatel entfernen. Um Rostbildung vorzubeugen, reiben Sie den Rost leicht mit Öl ein.
4.Vorsicht bei Keramik
Keramik ist hitzebeständig, kann aber bei harten Stößen zerbrechen. Schließen Sie den Deckel sorgfältig, um eine Beschädigung der feuerfesten Bauteile zu vermeiden.
5.Überprüfen Sie die Dichtungen
Die Filzdichtungen zwischen Deckel und Boden sorgen für eine gute Abdichtung. Kontrollieren Sie diese regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
6.Schutz vor den Elementen
Verwenden Sie eine Abdeckung und stellen Sie den Grill vorzugsweise unter ein Dach, um Schäden durch Regen und Schnee zu vermeiden.
7.Gründliche Reinigung pro Saison
Bauen Sie alle Teile aus, bürsten Sie die Innenseite sauber und führen Sie einen ,Abbrand‘ durch, indem Sie den Grill auf etwa 250 Grad erhitzen. Dadurch werden Fettrückstände und Rauchablagerungen entfernt.
8.Den richtigen Kraftstoff verwenden
Verwenden Sie Naturkohle ohne chemische Zusätze für eine optimale Verbrennung und eine längere Lebensdauer Ihres Grills.
Fazit:Durch regelmäßige Pflege bleibt Ihr Keramikgrill in optimalem Zustand und Sie haben viele Jahre Freude daran.